SAFETYLIT WEEKLY UPDATE

We compile citations and summaries of about 400 new articles every week.
RSS Feed

HELP: Tutorials | FAQ
CONTACT US: Contact info

Search Results

Journal Article

Citation

Noeske A, Pueschel K, Bajanowski T. Blutalkohol 2017; 54(3): 147-158.

Copyright

(Copyright © 2017, International Committee on Alcohol, Drugs and Traffic Safety and Bund gegen Alkohol und Drogen im Straßenverkehr, Publisher Steintor Verlag)

DOI

unavailable

PMID

unavailable

Abstract

Within the scope of a thesis at the University of Duisburg-Essen physicians with traffic-medical qualification as well as employees at driving licence authorities were asked to fill in a standardised questionnaire about the current status of traffic-medical investigations in Germany. The explorative study gives a first overview about numbers, results and quality of traffic-medical surveys in 2012. Between 20,000 and 30,000 traffic-medical surveys were carried out in 2012. Surveys by physicians with traffic-medical qualification showed significantly more positive results than surveys carried out by physicians with traffic-medical qualification in assessment centres for driving ability. The quality of surveys by physicians with traffic-medical qualification is worse than the quality of surveys by physicians in assessment centres for driving ability. In the expert's rating 35 % of the presented surveys could not be used as a decisive help, although the physicians had been asked to submit excellent surveys. lt is recommended to train employees of driving licence authorities as well as physicians with traffic-medical qualification more intensely. To supervise traffic-medical surveys can also help to improve the quality assurance and to keep the directives.


===

Neben der Automobilindustrie, der Strassengestaltung und der immer weiter verbesserten medizinischen Versorgung von Unfallopfern kommt auch der Verkehrsmedizin eine wichtige praeventive Rolle zur Erhoehung der Verkehrssicherheit zu. Mit dieser Studie sollte erstmals der aktuelle Stand der verkehrsmedizinischen Begutachtung festgestellt werden. 114 niedergelassene Fachaerzte mit verkehrsmedizinischer Qualifikation sowie 63 Mitarbeiter von Fahrerlaubnisbehoerden nahmen an der standardisierten schriftlichen Befragung teil. 40 vorgelegte verkehrsmedizinische Gutachten wurden von drei Experten bewertet und qualitativ beurteilt. Aufgrund der meist fehlenden statistischen Erfassung der Daten in Fahrerlaubnisbehoerden und bei niedergelassenen Fachaerzten handelt es sich bei den Ergebnissen dieser Studie in erster Linie um Schaetzzahlen. Im Jahr 2012 wurden zwischen 20.000 (Angabe der Behoerdenmitarbeiter) und 30.000 (Angaben der Fachaerzte) verkehrsmedizinische Begutachtungen von niedergelassenen Fachaerzten mit verkehrsmedizinischer Qualifikation durchgefuehrt. Im Vergleich dazu wurden in 2012 circa 94.000 medizinisch-psychologische Gutachten erstellt. Gutachten niedergelassener Fachaerzte wiesen signifikant mehr positive Ergebnisse fuer betroffene Kraftfahrer auf als zum Beispiel Gutachten von Aerzten einer Begutachtungsstelle fuer Fahreignung. Hier reichen die Schaetzungen von 57 % der Faelle (Mitarbeiter der Fahrerlaubnisbehoerden) bis 77 % (Schaetzung der niedergelassenen Fachaerzte). Die in der Literatur bemaengelte Qualitaet von Gutachten niedergelassener Fachaerzte mit verkehrsmedizinischer Qualifikation hat sich in der Fragebogenauswertung bestaetigt. Im Experten-Rating konnten 35 % der vorgelegten Gutachten nicht als Entscheidungsgrundlage empfohlen werden, sodass eine deutlich laengere Fortbildung und jaehrlich verpflichtende Weiterbildung der niedergelassenen Fachaerzte wuenschenswert waere. Aber auch auf Seiten der Fahrerlaubnisbehoerdenmitarbeiter besteht Schulungsbedarf, zum Beispiel hinsichtlich Formulierung der Fragestellungen, Zuweisung der Gutachten, Anordnung einer medizinisch-psychologischen Untersuchung (MPU) oder eines verkehrsmedizinischen Gutachtens. Eine Einbindung in Qualitaetsmanagementsysteme kann ebenfalls zu einer Verbesserung der Qualitaet von verkehrsmedizinischen Gutachten und Einhaltung der Guetekriterien zur Gutachtenerstellung beitragen.


Language: de

Keywords

Interview; Deutschland; Medizinische Untersuchung; Bewertung; Gutachten; Fahreignung; Qualitätssicherung; Personal; Fortbildung; Guete

NEW SEARCH


All SafetyLit records are available for automatic download to Zotero & Mendeley
Print